Ziel der MINT-Initiativen ist
- die Nachwuchsförderung in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik;
Profil-Schwerpunkt MINT: Bereich Naturwissenschaften (NaWi)
Biologie, Physik & Chemie
Navigation:
Zur Startseite
Zur Übersicht: Unser Unterricht
Ziel der MINT-Initiativen ist
In unserem modern ausgestatteten Nawi-Fachraum können unsere Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner oder Gruppenarbeit eigenständig an Stationen experimentieren, mit Mikroskopen die Mikrowelten entdecken und Vorgänge und Zusammenhänge der Biologie, Physik und Chemie erforschen. Mit Hilfe eines Smartboards können sie ihre Arbeitsergebnisse zeitgemäß präsentieren.
Die gemeinnützige Stiftung »Haus der kleinen Forscher« engagiert sich bundesweit für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Von Kindern für Kinder: Präsentation der Ergebnisse aus der Begabungsförderung
Seit 2012 führt die FMG jährlich um Frühsommer einen Expertentag durch. An diesem Tag tragen Kinder, die an einem der Kurse zur Begabungsförderung teilgenommen haben, ihre Ergebnisse interessierten Mitschülern und Mitschülerinnen vor. Die Themen stammen aus den Bereichen »Natur und Technik« oder »Kunst und Gesellschaft«. Zum Beispiel: